
Neue Strategien für den Job
- Leseprobe -
Wer heute einen Job in Deutschland sucht, sollte so viele Bewerbungswege wie möglich parallel nutzen.
Denn die Zahl und Qualität der Stellenangebote ist in einem so export-orientierten und hochpreisigen Land wie die Bundesrepublik Deutschland sehr stark von der weltweiten Konjunktur und einem störungsfreien Waren- und Dienstleistungsverkehr abhängig. So zeigten die Arbeitsmarktzahlen in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt mit starken positiven wie negativen Impulsen.
Auch wenn für die derzeitige Periode 2016/2017 alle Signale auf Grün stehen, sollte jeder bei der Jobsuche berücksichtigen:
- Stellenanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften studieren
- Jobbörsen im Internet durchstübern und Suchprofile anlegen
- Personalberater und Personalvermittlungen kontaktieren
- Bewerbermessen besuchen
- Zur Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) gehen
- Branchenmessen wie die Hannover Messe besuchen
- Initiativbewerbungen versenden
- Seinen Stellenwunsch und Lebenslauf bei den Jobbörsen im Internet hinterlegen
- Wunscharbeitgeber regelmäßig im Internet besuchen, Suchprofile und deren Job-angebote und Bewerbungsmöglichkeiten prüfen
- Branchenspezifische Publikationen im Internet nach Jobmöglichkeiten durchforsten
- Berufsspezifischen Organisationen und Netzwerken beitreten (siehe Kapitel „Schneller erfolgreich durch Networking“)
- Mit seinen Freunden und den professionellen Jobvermittlern über den Stellenwunsch sprechen.
....
Jobbörsen im Internet
Die Jobsuche im Internet mit anschließender Online-Bewerbung gehört längst zum Standard einer umfassenden Jobsuche. Um nach einem Job zu suchen, empfehlen wir die entsprechenden Suchmaschinen zu nutzen, wie zum Beispiel
weitere Job-Suchmaschinen finden Sie unter learn-german-online.net/learning-german-resouces/job-boersen.htm
Finden Sie den vollständigen Artikel zu diesem
Thema in unserem Buch.
AKTUELLES TOP THEMA
Initiativbewerbungen
Nur etwa ein Drittel aller offenen Arbeitsstellen werden als Stellenanzeigen in den Medien veröffentlicht. Alle anderen Stellen werden über andere Wege besetzt, wobei die Informationen meist als "Mundpropaganda" von Freunden, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten weiter gegeben werden.
Daraus ergeben sich auch Chancen für sogenannte Initiativ- bzw. Blindbewerbungen. Dabei sollte der Bewerber einige Zusammenhänge beachten:
- Die größte Schwierigkeit für einen Bewerber ist es mit seinen Unterlagen nicht in der Flut der Bewerbungen unterzugehen. Um sich so zeitlich und mit der eigenen Qualifikation genau zu positionieren, sollte man vorher im Unternehmen anrufen.
- Hat man den Personalsachbearbeiter an der Leitung, sollte man sich mit drei, vier Sätzen aussagekräftig vorstellen können, um so das Interesse zu wecken.
Es sollte ein kurzes, knackiges Gespräch sein, wobei man am Ende nicht vergessen darf den Namen eines Ansprechpartners aus der Personalabteilung bzw. Empfängers der Bewerbungsunterlagen in Erfahrung zu bringen. Idealerweise hat man dann auch etwas näheres über eine zu besetzende Stelle erfahren können. Auf diese Weise läßt sich viel besser beurteilen, ob die Firma ein echtes Interesse haben wird. Weiß man jedoch wenig über die fachlichen und persönlichen Anforderungen, die in einem Unternehmen wichtig sind, sollte man bei der Initiativbewerbung mehr auf seine Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge eingehen.
- Ein Personalsachbearbeiter sollte anhand der Bewerbungsunterlagen sehr schnell erkennen könne, ob dem Bewerber ein konkretes Stellenangebot gemacht werden kann. "Weniger" ist da oftmals "mehr", insbesondere bei der Vielzahl von Bewerbungen, die attraktive Unternehmen üblicherweise zugeschickt bekommen.
Und jetzt: Starten Sie die Recherche nach den interessanten Arbeitgebern noch heute und bewerben Sie sich dort mit perfekt angepassten Unterlagen. Viel Erfolg!
Wenn Sie professionelle Hilfe für Ihre Bewerbung in Anspruch nehmen wollen, buchen Sie ein entsprechendes Seminar. Ideal zu kombinieren mit Deutsch-Training. Nähere Infos zum Deutschkurs und Bewerbunsgseminar finden Sie hier>>> Sie können das Buch direkt bei uns bestellen.

Viel Spaß beim Lesen!
Nützliche Wörter und Phrasen
Deutsch |
Englisch |
Französisch |
Spanish |
Italienisch |
Anschreiben
Bewerbungs-
schreiben |
cover letter |
Lettre de motivation |
carta de presentación |
Lettera di copertura |
Arbeitsagentur
Arbeitsamt |
employment office |
Bourse du travail |
Bolsa de trabajo |
l'occupazione di scambio |
Arbeitserlaubnis |
German work permit |
Permis de travail |
Permiso de trabajo |
Permesso di lavoro |
Arbeitszeugnis |
reference certificates
job certificate |
certificat de travail |
certificado de trabajo |
Lavora certificato |
Berufserfahrung |
work experience |
expérience professionnelle |
experiencia profesional |
esperienza professionale |
Bewerber / Bewerberin |
applicant |
candidat |
candidato |
candidato |
Bewerbung |
application |
application |
aplicación |
applicazione |
Bewerbungsablauf, Bewerbungsprozess |
application process |
processus de application |
Proceso deaplicación |
processo de applicazione |
Bewerbungsfrist |
application deadlines |
date limite |
fecha tope |
scadenza |
Benachrichtigung |
notification |
notification |
notificación |
notifica |
Bewerbungs-
mappe
Bewerbungs-
unterlagen |
application documents |
dossiers de candidature |
documentos de solicitud |
documenti de applicazione |
Einladung |
invitation |
invitation |
invitación |
invito |
Eintrittstermin |
starting date |
Date de début |
fecha de inicio |
data di inizio |
Gehalt |
salary |
salaire |
sueldo |
salario |
Lebenslauf |
Resume, CV |
curriculum vitae |
Personalabteilung |
personnel department |
services de personnel |
departamento de personal |
ufficio del personale |
Stellengesuch |
situations wanted / job wanted |
oferta de empleo |
offre d'emploi |
offerta |
Stellenanzeige |
Job Advertisement |
oferta de empleo |
offre d'emploi |
offerta |
Stellenaus-schreibung, Jobangebote |
job offer |
oferta de empleo |
offre d'emploi |
offerta |
Stellensuche, Arbeitssuche |
job hunt |
recherche d'emploi |
Bolsa de trabajo |
cerca lavoro |
Teilzeit |
work for temporary |
à temps partiel |
a media jornada |
a tempo parziale |
Voraussetzung / Anforderungen |
Requirements |
exigences |
Requisitos |
Requisiti |
Vorstellungs-gespräch |
job interview |
interview |
entrevista |
intervista |
Zeugnis |
testimony |
témoignage |
testimonio |
testimonianza |
Stichworte:
Bewerben, Bewerbung, Job-Strategien, Erfolgreich im Business,
|
|