
Business Etikette kompakt
Zehn Fehler, die Sie vermeiden sollten...
- Leseprobe -
Treten Sie immer so auf, wie Sie es wünschen?
Wenn Sie bei dieser Frage unsicher werden, können
unsere 10 folgenden Tipps eine Eselsbrücke
sein, um die häufigsten gesellschaftlichen
Fehltritte zukünftig zu vermeiden:
1. Schlaffer
Handschlag
Ein schlaffer Handschlag
erweckt den Eindruck, als ob Sie unsicher und nicht
von sich überzeugt sind. Deshalb: Geben Sie
dem Gegen-über fest die Hand, doch ohne zu
quetschen und weder zu kurz noch zu lange. Der
feste Handschlag signalisiert ein Grundvertrauen,
Offenheit, Herzlichkeit, Achtung und Aufrichtigkeit.
Tipp zum weiter lesen: Kapitel 2 "Rangfolgen" und
3 "Begrüßung".

2. Zu wenig Abstand
Jeder Mensch hat eine Intimzone
um sich herum. Keiner mag es, wenn andere in diese
ungebeten eindringen.
Wenn es dennoch passiert,
versucht der andere auszuweichen, was einer körperlichen
Ablehnung gleichkommt und eine unangenehme Erfahrung
für beide Seiten sein kann. Auch wenn Sie
jemandem unvermittelt Ihre Hand auf die Schulter
legen, wird dies eher irritieren.
Solange Ihr Gesprächspartner
nicht ein alter Freund von Ihnen ist, ist das Händeschütteln
die einzige Gelegenheit, einen fremden Menschen
anzufas-sen. Berühren Sie dennoch Ihr Gegenüber,
wird dies ungewollt sein und Sie entschuldigen
sich sofort: "Oh, Entschuldigung (das war
nicht meine Absicht)".
Fassen Sie keinen ohne
Erlaubnis an, auch wenn Sie glauben, dass diese
Geste ein Entgegenkommen oder eine Freundschaftsbekundung
ist. Andere könnten es als anzüglich
empfinden. Tipp zum weiter lesen: Kapitel 13 "Distanzzonen".
..
Finden Sie den vollständigen Artikel zu diesem
Thema in unserem Buch.
Sie können das Buch direkt bei uns bestellen.

Viel Spaß beim Lesen!
Stichworte: Fehlverhalten,
richtig verhalten, Erfolgreich mit Kunden, Business-Verhalten,
Etikette, Business-Knigge, korrektes Verhalten, Auftreten,
Anstand, Stil-Ratgeber, Verhaltens-Basics, Bewerbung,
Karriere, Takt, Stil, Repräsentationsaufgaben,
Umgangsformen, Umgang mit Geschäftspartnern,
Umgang mit Kunden, Gespräch mit dem Chef, Etikette-Seminar,
Aus- und Weiterbildung, Erfolgreich im Business
|
|